Stichwort, oder Fachbegriff - Was bedeutet denn eigentlich...?!

Stichwort

Glossar

∴ Alarm


Stichwort „Alarm“

Es wurden folgende 19 Ergebnisse mit diesem Stichwort gefunden:

"Alarm"

"Alarm definiert eine akustische und/oder visuelle Anzeige eines Ereignisses (Abweichung vom Normalzustand eines überwachten Meldebereiches). Dieser Zustand macht eine Intervention - also eine Einleitung von abwehrenden Maßnahmen erforderlich."

"Alarmsysteme"

"Alarmsysteme bestehen aus der Zentrale welche registriert und verarbeitet, der Alarmierung optisch und akustisch, dem Bedienteil für die Steuerung, dem Telefonwahlgerät, welches selbständig einen Notruf an ausgewählte Nummern per Sprachnachricht oder SMS absetzt. Wichtig sind auch die Bewegungsmelder, Kontaktmelder, Glasbruchmelder des Sicherheitssystems. Optional können auch aufgenommene Bilddaten auf Mobiltelefone und Tablets übertragen werden, welche über den Zustand der Immobilie informieren."

"Alarmglas"

"Alarmglas wird findet hauptsächlich im gewerblichen Bereich Anwendung. Bei Zerstörung des Glases löst dieses eine Alarmanlage aus. In einem Verbundsicherheitsglas ist eine Alarmspinne oder eine Alarm Sicherheitsfolie eingelassen."

"ESG"

"Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) ist ein thermisch vorgespanntes Glas nach DIN 12150-1. Beim Bruch zerfällt das Glas in kleine Krümel. ESG-Gläser finden Verwendung in Ganzglastüren, Fassadenglas & Alarmglas."

"Funkalarmanlagen"

"Funkalarmanlagen eignen sich ohne aufwendige Kabelverlegung hauptsächlich für den privaten Wohnbereich."



zurück