Je nach Schließungsgrad und Windeinfluß erhöhen sie den Wärmeschutz dank des Luftpolsters zwischen Rollladen und Fenster um bis zu 45 %.
Das Multitalent Rollladen kann die Sonneneinstrahlung fast vollständig abhalten, normativ anerkannt sind 70 %. Er erreicht nahezu perfekten Regen- und Windschutz und dämpft - abhängig vom Material der Rolllpanzer - den Außenlärm um bis zu 10 Dezibel.
Zur Wärmedämmung stehen auch zum Innenraum hin geeignete Dämmplatten und Rollladen-Revisionsdeckel zur Verfügung, die neben der besseren Wärmedämmung auch eine gute Revisierbarkeit für Reparaturen gewährleisten.
Der Rollladenkasten ist ein Lärmüberträger, der insbesondere bei Renovierungen und Umbauten oft übersehen wird.
Das ganze Haus wird gedämmt und mit Schallschutzfenstern versehen, damit der Umgebungslärm wie Straßen-, Bahn- oder Fluglärm draußen bleiben. Nur der Rollladenkastenn wird oft vergessen.
Doch gerade der Rollladenkasten lässt, bedingt durch seine Bauweise und die verwendeten Materialien, Lärm oft ungehindert ins Haus.
Viele Rollladenkästen dämmen durchschnittlich nur um 35-38dB. Das ist um einiges weniger als beiÂspielsÂweiÂse das daÂrunÂter liegende SchallÂschutzÂfenÂster.
Der Lärm kann also auf einem anderen Weg, nämlich über den RollÂladenÂkasÂten, in den InÂnenÂraum geÂlanÂgen. RollÂladenÂkäsÂten, die mit SchallÂschutzÂmaÂteÂriaÂliÂen von
Rieger geÂdämmt werÂden, erreichen einen SchallÂdämmÂwert von zuÂsätzÂlich bis zu 11dB.
8dB entsprechen schon einer Halbierung des Lärms
Blaue Kurve:
Bewertete Norm-Schallpegeldifferenz 39dB
bei ungedeämmtem Rollladenkasten.
Rote Kurve:
Bewertete Norm-Schallpegeldifferenz 50dB
bei gedämmtem Rollladenkasten.
Grünes Feld:
Zusätzlicher Schalldämmeffekt von bis zu 11dB
Fördermittel bzw. Zuschüsse gibt es für Personen, die dem Lärm an Einflugschneisen, BahnÂliÂnien, HauptÂverÂkehrsÂstrasÂsen oder ähnlichem ausgesetzt sind. Bitte erkundigen Sie sich hierzu auf Ihrem örtlichen Amt.
In vielen Gebäuden stellen die RollÂladenkäsÂten auch eine SchwachÂstelle des WärmeÂschutzes dar. Bei BeÂleÂgung der RückÂseite und des Revisionsdeckels mit den Schall- und WärmeÂdämm-MaÂteÂriaÂlien von RieÂger, kann eine ReÂduÂzieÂrung der WärmeÂverluste um bis zu 43%, bezogen auf den AusÂgangsÂzuÂstand, erÂreicht werÂden.